Bauen 4.0 und BIM

Das Thema Industrie 4.0 - oder Bauen 4.0 - wird ein zentrales Thema der Offensive Gutes Bauen in den nächsten Jahren sein. Nachdem die Bauwelt in den in den 80iger und 90iger Jahren die Computerrevolution bewältigen musste und in den letzten zehn Jahren der demografische Wandel im Zentrum der Offensive Gutes Bauen stand, wird es in den nächsten Jahren die Bewältigung der Bauen 4.0 Entwicklungen sein.
Die Offensive Gutes Bauen hat diverse Projekte zu diesem Thema gestartet, damit auch die kleinen und mittelständischen Unternehmen und Handwerker Hilfen an die Hand bekommen, die anstehenden Entwicklungen als Chancen für ihre Wettbewerbsfähigkeit zu nutzen. In der Fachgruppe „Mittelstand 4.0“ fasst die Offensive Gutes Bauen gemeinsam mit der Offensive Mittelstand die Diskussionen, Projekte und Hilfen zusammen.
Die Offensive Gutes Bauen beteiligt sich damit auch am Dialogprozess "Arbeiten 4.0", der sich mit den Chancen und Herausforderungen zukunftsfähiger Arbeitskultur befasst (mehr Infos unter: www.arbeitenviernull.de) und der im April 2015 von Bundesministerin für Arbeit und Soziales Andrea Nahles initiiert wurde.