Sie sind hier:  » Home » Praxishilfen und Unterstützung » Weitere Instrumente » GDA-ORGAcheck

Der GDA-ORGAcheck

Der GDA-ORGAcheck ermöglicht es kleinen und mittelständischen Unternehmen, ihre Arbeitsschutzorganisation zu überprüfen und zu verbessern. Damit trägt der GDA-ORGAcheck sowohl dazu bei, die Potenziale eines gut organisierten Arbeitsschutzes für die störungsfreie Arbeitsorganisation zu nutzen als auch die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu unterstützen.

Die Themen des GDA-ORGAchecks sind

  1. Verantwortung und Aufgabenübertragung
  2. Kontrolle der Arbeitsschutzaufgaben und -pflichten
  3. Betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung, Arbeitsschutzausschuss
  4. Qualifikation für den Arbeitsschutz
  5. Organisation und Durchführung der Gefährdungsbeurteilung
  6. Unterweisung der Beschäftigten
  7. Behördliche Auflagen
  8. Rechtsvorschriften im Arbeitsschutz
  9. Beauftragte und Interessenvertretung
  10. Kommunikation und Verbesserung
  11. Arbeitsmedizinische Vorsorge
  12. Planung und Beschaffung
  13. Fremdfirmen und Lieferanten
  14. Zeitarbeitnehmer und befristet Beschäftigte
  15. Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen

Den GDA-ORGAcheck gibt es als Online-Tool und APP unter www.gda-orgacheck.de. Die Broschüre können Sie direkt hier (PDF-Download) herunterladen.

 

GDA - Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie
Die GDA ist eine auf Dauer angelegte nationale Strategie von Bund, Ländern, Unfallversicherungsträgern und Sozialpartnern zur Stärkung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in Deutschland.

© Offensive Gutes Bauen

Gute-Bauunter­nehmen.de
Unabhängige, werbefreie Plattform auf der Bauherren guten Bauunternehmen finden und Bauherren gute Kunden.
Mehr Infos »
Offensive Gutes Bauen Berater
Die autorisierten und qualifizierten Berater der Offensive Gutes Bauen.
Mehr Infos »
Videospot
Video-Spot der Offensive Gutes Bauen.
Direkt zum Spot »
Imagefilm Bau
Du willst eine Zukunft – wir bieten sie Dir!
Direkt zum Film »