Die Struktur der Offensive Gutes Bauen
Die Struktur der Offensive Gutes Bauen leitet sich aus den „Grundsätzen der Zusammenarbeit der Offensive Gutes Bauen“ ab.

- Das Plenum: Das oberste Gremium, das alle Produkte und Vorhaben im Konsens beschließt, ist das Plenum aller Partner. Das Plenum findet mindestens zwei Mal im Jahr statt. Das letzte Plenum fand am 13.4.2016 statt. Das Protokoll sowie weitere Metrialien finden Sie hier zum download.
- Der Leitungskreis: Der Leitungskreis bereitet strategische Entscheidungen und neue Initiativen vor, trägt Sorge für die Umsetzung der Beschlüsse des Plenums und ist das Entscheidungsgremium zwischen den Sitzungen des Plenums.
- Umsetzungsgruppe und Geschäftsführung: Die Umsetzungsgruppe und Geschäftsführung unterstützt den Leitungskreis bei der Vorbereitung und Durchführung der Treffen des Plenums, bei der Umsetzung der Beschlüsse des Plenums und bei der Wahrnehmung der Interessen der Offensive Gutes Bauen zwischen den Plenumssitzungen.
- Arbeitsgruppen: Arbeitsgruppen bestehen aus Partnern der Offensive Gutes Bauen und werden vom Plenum ernannt, um Produkte und Leistungen zu entwickeln.
- Thematische Netzwerke: Besteht aus Partnern der Offensive Gutes Bauen und bearbeitet ein Themenfeld für die Initiative.-
- Regionale Netzwerke: Besteht aus Partnern der Offensive Gutes Bauen in einer Region. Regionale Netzwerke haben die Aufgabe, die Instrumente und Standards in der Region vor Ort umzusetzen.