Kriterien für die Bildung und die Arbeit von Regionalen Netzwerken der Offensive Gutes Bauen
Beschlossen auf dem Plenum der Offensive Gutes Bauen am 16.09.2009 in Berlin
Die Vielfalt der Netzwerke ist eine entscheidende Grundlage für ihre Wirksamkeit und die Weiterentwicklung der Netzwerke selbst und der Offensive Gutes Bauen insgesamt. Die folgenden Kriterien sollen den Regionalen Netzwerken einen möglichst großen Handlungsspielraum ermöglichen. Gleichzeitig bilden sie einen Rahmen, um mögliche Konflikte zu vermeiden.
Rahmenbedingungen
Ein Regionales Netzwerk der Offensive Gutes Bauen erfüllt folgende Kriterien:
- Es erkennt die Leitgedanken der Offensive Gutes Bauen an.
- Es arbeitet auf der Basis der „Grundsätze der Zusammenarbeit“ der Offensive Gutes Bauen.
- Es hilft mit, die Referenzinstrumente der Offensive Gutes Bauen (CASA-bauen, Check-bauen, KOMKO-Bauen) und Gute-Bauunternehmen.de umzusetzen.
- Es nimmt das einheitliche Erscheinungsbild der Offensive Gutes Bauen auf (definiert über Logo und Farbfamilie).
- Es informiert das Plenum der Offensive Gutes Bauen über die Arbeit des Netzwerkes (persönlich durch Partner oder schriftlich) und die darin entwickelten Ergebnisse und trägt damit zur Weiterentwicklung der Offensive Gutes Bauen bei.
- Es informiert seine Netzwerkpartner über die Aktivitäten der Offensive Gutes Bauen.
- Es ist bereit, mit anderen regionalen Netzwerken der Offensive Gutes Bauen zusammenzuarbeiten.
- Es vertritt nicht einseitig die Interessen einzelner Partner.
Handlungsrahmen für ein Regionales Netzwerk der Offensie Gutes Bauen
Ein Regionales Netzwerk der Offensive Gutes Bauen
- handelt und beschließt in eigener Verantwortung unter Berücksichtigung der oben beschriebenen grundlegenden Rahmenbedingungen,
- kann einen eigenen Namen führen, in dem der Bezug zur Region deutlich wird,
- tagt mindestens zweimal im Jahr,
- besteht aus mindestens drei Partnern (im Sinne der „Grundsätze der Zusammenarbeit“),
- wird von der Offensive Gutes Bauen im Rahmen der Möglichkeiten unterstützt (zum Beispiel zur Verfügungstellung der Medien der Offensive Gutes Bauen, Vermittlung von regionalen Vertretern der nationalen Partner, Synergien zu anderen Netzwerken; einvernehmliche Nennung der Partner der Regionalen Netzwerke auf der Partnerliste der Offensive Gutes Bauen).
Es kann in jeder Region nur ein Regionales Netzwerk der Offensive Gutes Bauen geben. Im Konsens und in Abstimmung kann es innerhalb einer größeren Region eines Netzwerkes auch kleine lokale Netzwerke geben.
Gibt es Probleme über die Zuständigkeit für eine Region mit einem anderen Netzwerk, so wird diese Frage im Konsens mit den betroffenen Netzwerken und mit der Leitung der Offensive Gutes Bauen geklärt.