Sie sind hier:  » Home » Serviceangebote und Infos » Fachinformationen

Fachinformationen

Hier finden Sie Informationen zur neuen Qualität des Bauens:

Fachinfos zur Offensive Gutes Bauen

  • Manfred Helmus, Berit Offergeld (2013): Qualität des Bauens, Eine Studie über den Begriff und die Wahrnehmung von Bauqualität bei privaten und öffentlichen Bauherren und Bauunternehmen
    mehr 
  • Volker Steinborn, Achim Sieker, Sebastian Schul, Oleg Cernavin: Praxishilfen von INQA-Bauen zur Re-Organisation der Bauwirtschaft. Qualität, Sicherheit und Gesundheit als Standortfaktoren für die Bauwirtschaft nutzbar machen, in: Bundesarbeitsblatt 11-2006, S. 4-13
    mehr 
  • Volker Steinborn, Achim Sieker, Sebastian Schul, Oleg Cernavin: Neue Qualität des Bauens: INQA-Bauen, in: Bundesarbeitsblatt 8-9/2005
    mehr 
  • Achim Sieker, Sebastian Schul, Volker Steinborn: INQA-Netzwerk-Baustelle, Bundesarbeitsblatt 9/2004
    mehr 
  • Wirtschaftliche und sichere Baustelleneinrichtung - Teil 1: Planung von Elementen der Baustelleneinrichtung - Handlungshilfe
    mehr 
  • Wirtschaftliche und sichere Baustelleneinrichtung - Teil 2: Planung der Baustelleneinrichtung
    mehr 

Fachinfos zu Veranstaltungen der Offensive Gutes Bauen

  • Auftaktveranstaltung Offensive Gutes Bauen in München
    mehr 
  • Wahrnehmung der Bauqualität oder wie Ärger beim Bauen vermieden werden kann - Studie zur Bauqualität wird vorgestellt
    mehr 
  • Nationale Fachkonferenz: Neue Qualität des Bauens - Chancen - Instrumente - Praxis
    mehr 
  • A+A-Kongressveranstaltung: Eine neue Qualität des Bauens in Deutschland
    mehr 
  • Gute Arbeit am Bau: CASA-bauen – Ein Instrument für Betriebsräte. Broschüre zu einer Veranstaltung von INQA-Bauen und IG BAU (PDF-Download).

 Fachinfos für Betriebsräte

  • Gute Arbeit am Bau: Wir haben nur eines zu verkaufen, unsere Arbeitskraft
    mehr 
  • Gute Arbeit am Bau: Standortfaktor Bauwirtschaft in Deutschland
    mehr 
  • Gute Arbeit am Bau: Das „Mach mal eben“ dürfen wir nicht akzeptieren
    mehr 
  • Gute Arbeit am Bau: Gute Arbeit am Bau und Betriebsratsarbeit – CASA-bauen als ein Einstieg
    mehr 

Fachinfos zur neuen Qualität des Bauen und zu weiteren Themen

  • Machbarkeitsstudie "Demographischer Wandel - Konzepte und Modelle für den Erhalt und die Förderung der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit in der Bauwirtschaft" (Forschungsinstitut für Beschäftigung Arbeit Qualifikation Prof. Dr. Gerhard Syben)
    mehr 
  • Alters- und alternsgerechtes Arbeiten am Bau - Defizite und Ansatzpunkte. Ergänzendes Expertengutachten zur Machbarkeitsstudie "Demographischer Wandel - Konzepte und Modelle für den Erhalt und die Förderung der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit in der Bauwirtschaft" (INIFES gGmbH)
    mehr 
  • Bauleitung ohne Stress - Quartbroschüre der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
    mehr 
  • C. J. Diederichs: Baumanagement
    mehr 
  • EthikManagement Bau birgt hohe ökonomische Effizienzgewinne - Auszug aus: Baumarkt. Theorie für die Praxis
    mehr 
  • Qualität der Arbeit und Prävention in KMU - Dachdeckerprojekt
    mehr 

© Offensive Gutes Bauen

Gute-Bauunter­nehmen.de
Unabhängige, werbefreie Plattform auf der Bauherren guten Bauunternehmen finden und Bauherren gute Kunden.
Mehr Infos »
Offensive Gutes Bauen Berater
Die autorisierten und qualifizierten Berater der Offensive Gutes Bauen.
Mehr Infos »
Videospot
Video-Spot der Offensive Gutes Bauen.
Direkt zum Spot »
Imagefilm Bau
Du willst eine Zukunft – wir bieten sie Dir!
Direkt zum Film »